Der Huberhof - damals, heute und morgen
Die Entstehung des Panoramahotels Huberhof geht zurück ins Jahr 1950, als Maria und Franz Oberhammer sich am kleinen Bauernhof in Meransen niederließen. Diesen übernahm ihr Sohn Peter als junger Mann und legte somit den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft.
Im Jahr 1971 war er Pächter der Gitschhütte im Skigebiet Gitschberg, die damals eine einfache Holzhütte war. In dieser Zeit nahmen die Wurzeln des Skitourismus am Gitschberg ihren Anfang. Der „Gitsch-Lift“ und „Sergerwiesen-Lift“ beförderte die Gäste auf den Berg. Es war allerdings nicht immer leicht. Senior Peter erinnert sich: „An manchen Tagen kamen 10-15 Leute, an anderen keine. Auch die Versorgung war mit Schwierigkeiten verbunden, denn zu jener Zeit gab es weder Strom noch fließendes Wasser. Gekocht wurde auf einem einfachen Gasherd.“ Peter widmete sich aber voller Überzeugung dem Aufbau des Tourismus in Meransen, dem Dorf mit einem beeindruckenden Panorama.
Mit der Zeit entwickelte Peter den Wunsch neben seinem Bauernhof eine kleine Pension zu eröffnen, um seiner Leidenschaft nachzugehen. Dieser Wunsch wurde 1976 durch den Rohbau der Pension Huberhof Wirklichkeit. Zwei Jahre später öffnete die Pension ihre Türen mit 15 Zimmern. Es war der Beginn einer Reise, die das Panoramahotel Huberhof zu dem gemacht hat, was es heute ist. Ein Jahr später lernte er seine zukünftige Frau Paula kennen, die ihn von Anfang an unterstützte. Sie bekochte die Gäste mit viel Liebe.
Nach einigen Jahren und vier gemeinsamen Töchtern kam ihr Sohn Jonas auf die Welt. Paula gab ihre Begeisterung zur Kulinarik an Jonas weiter und er machte die Ausbildung zum Koch. Nach und nach entwickelte sich die Pension weiter und wuchs 2001 zu einem Drei-Sterne-Hotel heran. Immer mehr Gäste waren begeistert vom Hotel mit dem einzigartigen Panorama und somit wurde das Hotel vergrößert.
Im Jahre 2001 erweiterte es sich auf 25 Zimmer. Auch ein Wellnessbereich und Hallenbad wurden dazu gebaut, um den Gästen viel Entspannung zu garantieren. Jonas übernahm 2015 das Hotel und führte es gemeinsam mit seiner Frau Verena fort. Sie verwandelten es 2019 in ein Vier-Sterne-Superior-Hotel. Das Hotel verfügt nun über 34 Zimmer und Suiten mit einzigartigem Ausblick auf die Dolomiten, einen 27 Meter langen Infinity-Pool, einen top ausgestatteten Fitnessraum, eine Eventsauna mit täglichen Aufgüssen und vielen Räumlichkeiten für Relax und Entspannung. Die Besonderheit am Panoramahotel Huberhof ist der Bauernhof, der sich immer noch neben dem Hotel befindet und die Tiere, die besonders unsere kleinen Gäste begeistern. Unser mit Herzlichkeit und Wärme geführtes Hotel bietet viel Erholung inmitten der Natur mit einer atemberaubenden Aussicht.
Um den Aufenthalt unserer Gäste noch exklusiver und entspannender zu machen, bietet das Hotel ab Mai 2025 auch noch einen Whirlpool, ein Kältebecken und zusätzliche Liegebereiche. Auch unsere Doppelzimmer werden von Grund auf modernisiert.